Heliogravüre, Papier, 47 x 37 cm
Farbige Heliogravüre, Arches France Velinpapier mit Wasserzeichen; 31 x 23 cm (Plattenabdruck), gerahmt im Passepartout 47 x 37 cm, mit Bleistift nummeriert 102/300, in der Platte unter der Komposition signiert "Renoir", Trockenstempel des Verlegers l. d.: der Buchstabe K umgeben von den Worten "EDITION LIMITED CERTIFIED ARTS USA EUROPE SINCE 1998". Original-Zertifikat.
Das Gemälde zeigt eine Gruppe von Personen aus der Pariser Unterschicht beim Frühstück auf der Terrasse des Restaurants "Fournaise" in der Nähe der Chatou-Brücke auf der Seine-Insel, einem beliebten Treffpunkt für Schauspieler, Künstler und Intellektuelle der damaligen Zeit. Auf diesem Gemälde stellt Renoir zum ersten Mal Aline Charigot, seine zukünftige Frau, dar; der Maler zeigt sie als Frau mit Hut - die erste von links, die einen Hund hält. In der rechten oberen Ecke des Gemäldes hält sich Jeanne Samary die Ohren zu - vermutlich kann sie den Männern, die sie anhimmeln, nicht mehr zuhören. In der unteren rechten Ecke ist Gustave Caillebotte zu sehen - er trägt ein weißes Ruder-T-Shirt und einen gelben Strohhut. Die Figur neben ihm ist die Schauspielerin Angele.
Bei den Personen im Hintergrund handelt es sich um den wohlhabenden Sammler und Verleger Charles Ephrussi (mit Zylinder), den Schreiber Eugene Pierre Lestinguez und den Künstler Paul Lhote (mit Hüten).Das Gemälde bezieht sich auf venezianische Festszenen aus dem 16. Jahrhundert (Paolo Veronese). Jahrhunderts (Paolo Veronese). Der Künstler arbeitete mehrere Monate lang an dem Werk, wobei alle Modelle einzeln für ihn posierten.
Bei näherer Betrachtung der Oberfläche des Gemäldes entdeckt man zahlreiche Korrekturen, die Renoir während seiner Arbeit vorgenommen hat. Dieim 19. Jahrhundert weit verbreitete Heliogravürewurde später von der Rotationstiefdrucktechnik abgelöst, da die Heliogravüre ein teures und sehr zeitaufwändiges Verfahren ist. Heute wird sie manchmal in der Kunstgrafik verwendet. Die im Heliogravure-Verfahren hergestellten Drucke können durch andere Tiefdruckverfahren ergänzt werden. Gelegentlich wird diese Technik auch bei der Reproduktion von Kunstwerken eingesetzt, wenn eine kleine Anzahl von Exemplaren von sehr hoher Qualität hergestellt werden muss.