Erweiterte Suche Erweiterte Suche

Tamara Lempicka (1898-1980), La Dormeuse (Die Schläferin, 1930), 2001

add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Zusätzliche Gebühren: +5% / 3% Droit de suite

Lithographie, Papier, 60 x 80 cm

Offsetlithografie, schweres satiniertes Papier (240g/m2), 60 x 80 cm;

auf der Rückseite der ovalen Briefmarke "Dutch Royal Gallery";

veröffentlicht in Italien unter der Lizenz von Victoria de Lempicka (2001).

Tamara de Lempicka (1898-1980) war eine in Polen geborene Malerin, die für ihren unverwechselbaren Art-déco-Stil bekannt ist, der Elemente des Kubismus und des Neoklassizismus mit einer modernen Sensibilität verbindet. In den 1920er und 1930er Jahren erlangte sie vor allem in Paris, wo sie sich in Bohème- und Aristokratenkreisen bewegte, große Bekanntheit.

Lempickas Werk zeichnet sich durch elegante Linien, kühne Formen und die Betonung von Glamour, Luxus und Sinnlichkeit aus und macht sie zu einer der ikonischsten Künstlerinnen des Art Déco. Ihre Gemälde zeigen oft elegante, stilisierte Porträts reicher und mondäner Menschen sowie nackte Figuren, die in hochglänzender, fast skulpturaler Qualität ausgeführt sind. Lempickas Sujets, vor allem Frauen, sind kraftvoll und sinnlich dargestellt, was ihr zu einer Zeit, in der weibliche Künstlerinnen oft an den Rand gedrängt wurden, zur Anerkennung verhalf.

Ihr Werk verkörperte den Reichtum und Hedonismus der Zwischenkriegszeit, und ihre aristokratischen Beziehungen und ihr verschwenderischer Lebensstil brachten ihr den Spitznamen "Baronin mit dem Pinsel" ein. Heute sind die Werke von Tamara de Lempicka sehr gefragt und erzielen bei Auktionen Millionen von Dollar. Ihre Porträts und Akte erfreuen sich einer neuen Beliebtheit, insbesondere bei Sammlern des Art déco und der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts. Ihre Fähigkeit, die Essenz einer Epoche einzufangen, kombiniert mit ihrem einzigartigen Stil, macht ihre Gemälde zeitlos.

Auktion
45 Kunstauktion. Ein Treffen der Epochen - vom Realismus zum Traum
gavel
Date
02 März 2025 CET/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
477 EUR
Endpreis
687 EUR
Endpreis mit ohne Auktionsgebühr
572 EUR
Mehrgebot
144%
Ansichten: 154 | Favoriten: 3
Auktion

Galeria Foksal 17

45 Kunstauktion. Ein Treffen der Epochen - vom Realismus zum Traum
Date
02 März 2025 CET/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
OneBid berechnet keine zusätzlichen Gebühren für das Bieten.
Gebotsschritte
  1
  > 100
  2 000
  > 200
  5 000
  > 500
  10 000
  > 1 000
  20 000
  > 2 000
  50 000
  > 5 000
  100 000
  > 10 000
  200 000
  > 20 000
  300 000
  > 300 000
  500 000
  > 50 000
  1 000 000
  > 100 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
Galeria Foksal 17
Kontakt
Galeria Foksal 17
room
ul. Bociania 28 / 29
02-807 Warszawa
phone
+48 606 613 435
Öffnungszeiten
Montag
10:00 - 19:00
Dienstag
10:00 - 19:00
Mittwoch
10:00 - 19:00
Donnerstag
10:00 - 19:00
Freitag
10:00 - 19:00
Samstag
10:00 - 15:00
Sonntag
Geschlossen
keyboard_arrow_up
Centrum pomocy